Lorem ipsum
  

Februar 2025

"Skiverliebt" auf der Medal Plaza

Am 13. Februar präsentierte das Salzburger Landestheater Auszüge aus dem Musical "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" in Saalbach Hinterglemm. Die Medal Plaza wurde direkt im Anschluss an die Medaillenzeremonie zur Bühne für das Musical-Ensemble. 

 

Februar 2025

"Skiverliebt" im Home of Snow

Der WM-Treffpunkt für die internationale Ski-Community, das "Home of Snow" in Saalbach Hinterglemm war am 09. Februar die Bühne für Ausschnitte aus "Skiverliebt". 
Anna Rosa Döller, Alfons Haider und Timotheus Hollweg performten einige Songs aus dem Musical bei dem Exklusivevent.

Februar 2025

Martin Lingnau im Interview - von St. Pauli nach Salzburg


Woher nimmt Martin Lingnau die Inspiration für seine Kompositionen? Wie lief die Zusammenarbeit mit Frank Ramon für "Skiverliebt"?


Wo die Herausforderungen lagen und wie sich Martin Lingnau von Salzburg inspirieren lässt, erzählt er kurz vor der Uraufführung von "Skiverliebt" im Salzburger Landestheater.


Februar 2025

Volksschule Saalbach Hinterglemm singt "Skiverliebt" auf der Center Stage

Mehrere Songs aus "Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" wurden am 06. Februar von der Volksschule Saalbach Hinterglemm gemeinsam mit Thomas Wegscheider auf der Center Stage in Saalbach HInterglemm aufgeführt. Die Theaterpädagogig des Salzburger Landestheaters "Junges Land" hat in mehreren Workshops mit den Kindern geübt. 


Februar 2025 

"Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" eröffnet die Ski-WM in Saalbach Hinterglemm

Skiverliebt meets skiverrückt: Der Song "Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" eröffnete gestern, am 04. Februar die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach Hinterglemm. Anna Rosa Döller und Timotheus Hollweg performten das Stück aus dem Musical bei der Eröffnungsfeier am Zwölferkogel. Gleich nach der Eröffnung ging es für beide zurück auf die Bühne für die zweite Vorstellung von "Skiverliebt".

Februar 2025

"Skiverliebt - Zwei Brettln, die die Welt bedeuten" feiert am 01. Februar seine Uraufführung im Salzburger Landestheater. 

Mit Skiern auf die Bühne! Ab dem 1. Februar 2025 verwandelt sich die Bühne des Salzburger Landestheaters in ein Winter-Wonderland: Das neue Musical „Skiverliebt – Zwei Brettln, die die Welt bedeuten“ feiert seine Uraufführung und bringt die Atmosphäre der Ski-WM in Saalbach Hinterglemm auf die Bühne.

Mehr Pressebilder gib es in der Pressegalerie. 

Jänner 2025

Skiverliebt – Die Audioeinführung

Dramaturgin Anna N. M. Lea erzählt in der Audioeinführung, worauf sich Besucher*innen von „Skiverliebt“ auf der Bühne des Salzburger Landestheaters freuen können. 


Jänner 2025

Skiverliebt Teaser: Zwei Brettln (Behind the Scenes)

Seid ihr auch schon so Skiverliebt? Die Proben für das Musical „Skiverliebt – Zwei Brettln, die die Welt bedeuten“ sind in vollem Gange! Hier haben wir für euch die Einblicke und natürlich ein musikalisches Schmankerl aus dem Stück. Premiere ist am 1. Februar!


Jänner 2025

Start der Bühnenproben im Salzburger Landestheater

In der dritten Jännerwoche zieht das Skiverliebt-Team vom Probenzentrum Aigen auf die Bühne des Salzburger Landestheaters: Jetzt finden die ersten Proben mit der Bühnenkulisse, die einige Besonderheiten aufweist, statt. Nur mehr zwei Wochen vor der Premiere kommen alle künstlerischen Akteure zusammen, um dem Musical den letzten Schliff zu geben.


Dezember 2024

Probenstart im Probenzentrum Aigen

Das Ensemble startet in die Probenzeit für Skiverliebt! Jetzt sind es nur noch wenige Wochen, bis das Ski-Musical auf der Bühne des Salzburger Landestheaters seine Weltpremiere feiert. Bei der heutigen Konzeptionsprobe führte Intendant Carl Philip von Maldeghem in das Musical-Projekt ein. Regisseur Andreas Gergen begrüßte das Ensemble und lud zur ersten Lesung des Buches ein. Bühnenbildner Christian Floeren präsentierte sein Bühnenmodell, Kostümbildnerin Johanna Lakner ihre ästhetische Herangehensweise. Auch der Chor und das Ballettensemble des Salzburger Landestheater sind bei Skiverliebt dabei. Das Mozarteumorchester ist ebenso an der Produktion beteiligt und wird durch Tobias Meichsner geleitet.

Dezember 2024

Skiverliebt in Wien

Das Salzburger Landestheater präsentierte am 02. Dezember gemeinsam mit den Kooperationspartnern SalzburgerLand Tourismus und dem Tourismusverband Saalbach Hinterglemm das Skimusical "Skiverliebt" in Wien. Im Palais Wertheim erklungen Stücke aus dem Musical und beim Weltmeister*innen Talk mit Annemaire Moser-Pröll, Alexandra Meissnitzer, Michaela Kirchgasser, Michael Walchhofer und Felix Gottwald konnte sich auf die bevorstehende Ski-WM in Saalbach und auf der Bühne des Landestheaters eingestimmt werden. 

November 2024

Skiverliebt in Hamburg

Das Musical zur Ski-WM 2025 in Saalbach Hinterglemm wurde am 18. November anlässlich einer Pressekonferenz in Hamburg vorgestellt. Im Schmidtchen Tivoli Theater kamen mit dem Salzburger Landestheater, dem Tourismusverband Saalbach Hinterglemm und dem SalzbugerLand Tourismus alle Kooperationspartner*innen der Musicalproduktion zusammen. Durch den Abend führte Alfons Haider, der gemeinsam mit Anna Rosa Döller und Timotheus Hollweg erste Stücke aus "Skiverliebt" präsentierte.


November 2024

Skiverliebt - Verliebt in Salzburg

Salzburg: Austragungsort der Ski-WM und Weltpremieren-Bühne von "Skiverliebt". Wie Anna Rose Döller und Timotheos Hollweg in Ihre Rollen finden, was Alfons Haider über sein Comeback auf der Bühne des Salzburger Landestheaters denkt und auf Welche Art und Weise Regisseur Andreas Gergen auf die Revueoperette schaut - darüber haben sie sich am Rande des Autor*innen Workshops ausgetauscht. 



November 2024
Skiverliebt - Auf Brettln dahoam?


Vom 4. bis 16. Februar 2025 findet die Ski Weltmeisterschaft in Saalbach Hintergelmm statt. Bereits ab 1. Februar zieht das Skigebiet ins Salzburger Landestheater ein. Sind Musicaldarsteller Alfons Haider, Regisseur Andreas Gergen, Protagonistin Anna Rosa Döller und Darsteller Timotheus Hollweg auch sonst auf Brettln dahoam?



Oktober 2024
Skiverliebt - das weiße Rössl im Schnee

Wie die Operette "Im weißen Rössl" als Inspiration für "Skiverliebt" dient, welche Besonderheiten eine Uraufführung mit sich bringt, was bei dem Autor*innen Workshop im September alles passiert ist und worauf sich das Publikum von "Skiverliebt" freuen kann, darüber sprechen Musicaldarsteller Alfons Haider, Regisseur Andreas Gergen, Protagonistin Anna Rosa Döller und Darsteller Timotheus Hollweg.


September 2024
Ein ersten Treffen 
Anlässlich des Autor*innen Workshops kamen erstmalig Autor*innen und Darstellende zusammen. An fünf Tagen wurde intensiv gearbeitet: Die erste Textfassung von "Skiverliebt" gelesen und erste Lieder gesungen - so wächst das Ensemble zusammen.


April 2024
Starbesetzung im Musical „Skiverliebt – Zwei Brettln, die die Welt bedeuten“
Das Skimusical "Skiverliebt – Zwei Brettln die die Welt bedeuten", das am 01. Februar 2025 seine Uraufführung feiert, bekommt prominente Unterstützung. Das Salzburger Landestheater präsentierte gestern  im Kursalon Wien beim Empfang des Club Salzburg und Landes Salzburg durch Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer zwei Werke aus dem Musical. Intendant Carl Philip von Maldeghem gab in diesem Rahmen bekannt, dass der renommierte Entertainer, Schauspieler, Sänger und Moderator ALFONS HAIDER die Rolle des „Joe“ übernehmen und das Publikum mit seiner beeindruckenden Bühnenpräsenz und seinem Talent begeistern wird.






                     v.l.n.r Carl Philip von Meldeghem, Tobias Meichsner, Anna Rosa Döller, Anfons Haider

Oktober 2023
Pressegespräch im Salzburger Landestheater
Mit dem heutigen Pressegespräch im Salzburger Landestheater stellte Intendant Dr. Carl Philip von Maldeghem zusammen mit Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll und dem Geschäftsführer des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm Wolfgang Breitfuß MBA sowie dem Geschäftsführer des SalzburgerLand Tourismus Leo Bauernberger MBA die künftige Kooperation zwischen Kunst, Wintersport und Tourismus vor.

    v.l.n.r Leo Bauernberger, Stefan Schnöll, Anna Lukasser-Weitlander, Carl Philip von Maldeghem, Wolfgang Breitfuß